Inhaltsbereich
Inhaltsbereich
Textil/ Werken
Der Textil- und Werkunterricht wird in den Klassen 3 und 4 epochal erteilt. Das heißt in jedem Jahrgang werden pro Halbjahr Kunst und Textil bzw. Kunst und Werken unterrichtet. Dadurch ist die Möglichkeit gegeben, in beiden Klassenstufen abwechslungsreich im künstlerischen Bereich tätig zu sein.
Zum Textilunterricht zählen beispielsweise das Weben als eine flächenbildende Methode, das Nähen von Hand, Kordeln drehen, Applizieren und Sticktechniken kennen lernen.
Zum Werkunterricht gehören zum Beispiel der richtige Umgang mit Hammer, Zange und (Laub)Säge, Messen, Töpfern oder Salzteigfiguren sowie die Arbeit mit Pappmaché.
Ein gemeinsames Projekt aller Klassen sind die zweimal jährlich stattfindenden Basteltermine im Frühjahr und vor Weihnachten, um die Schule entsprechend zu dekorieren.