Alle Kinder der 2. Klassen starten fleißig in ein neues Lesejahr und lassen einen neuen Lesebaum entstehen.
Die Kinder lesen jeden Tag 10 Minuten einem Erwachsenen vor. Das können die Eltern oder die Großeltern sein, aber auch den Leseeltern und Lesementoren kann laut vorgelesen werden. Danach lassen sie sich das Lesen mit Datum und Unterschrift oder Stempel/Sticker auf einem Lesepass eintragen. Ist der Lesepass voll, tauschen sie ihn gegen ein Blatt für den Lesebaum ein. Am Ende des Schuljahres ist der Lesebaum voller bunter Blätter!