Liebe Eltern der Stadtschule,
ich hoffe, Sie haben mit Ihrer Familie trotz der besonderen Zeiten schöne Ferien verlebt. Wir freuen uns, Ihre Kinder am Donnerstag, den 27.08.2020 wieder in voller Klassenstärke an der Stadtschule begrüßen zu dürfen. Das Kultusministerium hat beschlossen, dass das Schuljahr 2020/21 im „eingeschränkten Regelbetrieb“ starten soll. Erst wenn die Corona-Fallzahlen vor Ort wieder deutlich ansteigen sollten, kann das örtliche Gesundheitsamt wieder „Schule im Wechselmodell“ wie bereits zwischen den Oster- und Sommerferien anordnen. Wir alle hoffen, dass das Szenario „Quarantäne und Shutdown“, d.h. die komplette oder eingeschränkte Schulschließung, nicht mehr angeordnet werden muss.
Um dieses Ziel zu erreichen benötigen wir Ihre Mithilfe, indem Sie uns bei der Umsetzung folgender Corona-Handlungsanweisungen unterstützen:
Corona-Handlungsanweisungen für das SJ 20/21
- Schülerinnen und Schüler werden in drei Kohorten eingeteilt:
- 1. Kohorte: unterer Flur (Klassen 1a, 1b, 1c, 2a, 2b)
- 2. Kohorte: oberer Flur (Klassen 2c, 4a, 4b, 4c)
- 3. Kohorte: Container (Klassen 3a, 3b, 3c)
- Innerhalb einer Kohorte muss kein Abstand zwischen den Kindern gewahrt werden. Zu anderen Kohorten ein Abstand von 1,50 m
- Innerhalb gleichzeitig von Mitgliedern mehrerer Kohorten genutzter Flächen herrscht Maskenpflicht
- Begleitung von Schülerinnen und Schülern in die Schule durch Erziehungsberechtigte ist untersagt
- Kontaktdaten von schulfremden Personen sind zu dokumentieren
- Personen, die Fieber haben und/oder eindeutig krank sind, dürfen Schule nicht betreten
- Arbeitsmaterialien dürfen nicht geteilt werden
- Zu anderen Kohorten immer 1,50 m Abstand
- Auch Kollegen müssen 1,50 m Abstand wahren
- Die Sitzordnung in den Klassen ist möglichst einzuhalten und zu dokumentieren
- Weiterhin müssen persönliche Hygienevorschriften (Händewaschen …) eingehalten werden
- Höchstens zwei Kinder gleichzeitig in den Toilettenräumen
- Täglich vor und öfters während der Unterrichtszeit sowie in den Pausen quer lüften
- Schulsport findet bevorzugt im Freien statt. Wenn in der Halle, dann alle Türen öffnen
- Konferenzen können stattfinden, auch Elternsprechtage und –abende.
- Abstandsgebot!
Es wäre sehr hilfreich, wenn Sie diese Punkte bereits zu Hause einmal intensiv mit Ihren Kindern durchgehen könnten. Bitte geben Sie Ihrem Kind zur täglichen Maske auch ein Ersatzstück für die Schule mit.
Auf diesem Weg möchte ich auch auf die Großbaustelle hinweisen, die in den Ferien an unserer Schule eingerichtet worden ist. Bitte weisen Sie Ihre Kinder insbesondere an, Absperrungen unbedingt einzuhalten. Wir werden die sich immer wieder verändernde Baustelle mit den Schülerinnen und Schülern besprechen und auf Gefahrenpunkte deutlich hinweisen.
Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Stephan Hübner